Wir über uns

Bildung durch Naturerfahrung

Der Schulgarten wurde in den 70er Jahren am Rande des WK 6 aufgebaut mit einer Grundfläche von 17 000 m². Mit einer eigenen Gartenwasseranlage ist er von der öffentlichen Wasserversorgung unabhängig, so dass auch sehr trockene Zeiten gut gemeistert werden können.

Der Verein „Biologischer Schulgarten“ wurde 2007 gegründet und ein Pachtvertrag mit der Stadt Schwedt zur Nutzung des Schulgartengeländes abgeschlossen. Seitdem unterstützen wir die Grundschulen im Sachkundeunterricht. In einem eigenen „Schulgebäude“ wird theoretisches Wissen zu verschiedenen Themen aus Natur und Umwelt (Siehe Projekte!) vermittelt und in vielen Fällen praktisch angewandt.

Doch der Schulgarten ist auch ein Begegnungsort. Gerade in der warmen Jahreszeit wird unser weiträumiges Gelände gern genutzt für Veranstaltungen wie Zuckertütenfest der Kindergärten oder Grill- und Kaffeenachmittage unserer Senioren.

Ein Höhepunkt für unsere Besucher, vor allem für Kinder, sind unsere Tiere. Für die Kaninchen und Meerschweinchen wird frisches Gemüse mitgebracht, sie werden geknuddelt und gestreichelt und wenn man Glück hat, kann auch einer unserer drei Kater gestreichelt werden. Etwas langweiliger sind die Nymphen- und Wellensittiche sowie die Goldfische, die in einem schönen Teich unter einer Weide ihr Refugium haben.

Machen Sie mit!

Werden Sie Teil unserer Bildungsinitiative

Schließen Sie sich uns an und erleben Sie, wie Bildung in der Natur begeistert und Menschen verbindet.<br/>Wir laden alle Interessierten ein, aktiv zu werden und unsere Projekte zu unterstützen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.